- Für Patienten
- Für Ärzte & Therapeuten
- Links & Medien
Direkter Link zum "Nature" Arthrofibrose und Xyolsyltransferase Artikel
http://www.nature.com/articles/srep12537
______________________________________
WDR Bericht - Servicezeit vom 25.03.2015
Knie-OP gelungen - Schmerzen schlimmer.
Wer sich am Knie operieren lässt, tut dies, damit er danach sein Bein wieder
besser bewegen kann oder die Schmerzen verschwinden. Umso schrecklicher
ist es für Patienten, wenn genau das Gegenteil eintritt und hinterher alles viel
schlimmer wird. Häufige Ursache: Arthrofibrose, also wucherndes Narbengewebe.
Knie-OP gelungen - Schmerzen Schlimmer.
___________________________________________
Frau Dr. med. Sabine Stannat, Bad Oeynhausen
Alle Heilungsprozesse werden von unserem autonomen/vegetativen Nervensystem gesteuert. Störungen in diesem System verursachen viele verschiedene Erkrankungen, auch die Entwicklung einer Arthrofibrose. Ein wichtiger Baustein im therapeutischen Konzept ist neben der Beachtung der mechanischen, biochemischen und molekularbiologischen Ursachen, die Balancierung dieses Systems durch „Regulationstherapie“, zu der auch individuell eingeübte Yoga-Techniken von Frau Dr. Stannat gehören. Diese bieten die Chance, aus eigener Kraft den Heilungsprozess zu fördern unabhängig von den Verordnungsmöglichkeiten der Ärzte.